
Lockdown-Infos
Erneut bleibt das HEZ leider bis mindestens 15.2.2021 geschlossen. Falls wir danach wieder öffnen dürfen, ist für einen Besuch die telefonische Reservierung eines Zeitfensters unter 05327-829 391 erforderlich (Telefon dann ggf. am 11., 12. und 15.2. besetzt). Wir freuen uns sehr auf Sie!

Museum Lichtensteinhöhle und "Älteste Großfamilie"
Tauchen Sie ein in die Bronzezeit und lernen Sie die bislang älteste per DNA-Analyse genetisch nachgewiesene Großfamilie der Welt und deren Leben und Sterben sowie ihr Höhlengrab, die Lichtensteinhöhle am Südharzrand, kennen.

Ein uraltes Korallenriff im Harz - Der Iberg
Ein Riff auf Reisen - Vor 385 Millionen Jahren entstand der Iberg als Korallenriff in der warmen Südsee südlich des Äquators. Sie dringen ein in das faszinierende Erdinnere und begleiten das einstige Riff auf seiner Reise in den Harz.

Geheimnis Unterwelt - Die Iberger Tropfsteinhöhle
Die Iberger Tropfsteinhöhle, Schauhöhle seit 1874, ist auf weltweit äußerst seltene Weise entstanden. Sie erleben die berühmte Höhle auf einer geführten Tour.

Museumscafeteria geschlossen!
Auch unsere Cafeteria ist seit 2. November wieder geschlossen. Wir sind auch hierüber untröstlich und hoffen sehr, dass wir wenigstens kleine Gästegruppen in den Weihnachtsferien wieder begrüßen dürfen!

Videos
Was berichten andere über uns? Hier sind Filme und Links zu Presse und Medien zu finden!

Erweiterung des HEZ 2020-2022
Große Freude im HöhlenErlebnisZentrum 2019: Staatssekretär Dr. Berend Lindner vom Niedersächsischen Wirtschaftsministerium überbringt den Förderbescheid der NBank für eine Erweiterung des HEZ!
Vom 2.11.20 - 15.2.2021
coronabedingt geschlossen.
Wir freuen uns auf Sie hoffentlich
in der Zeit danach!?
Die Konditionen für Ihren Besuch
unter Corona-Auflagen siehe unter ...
HöhlenErlebnisZentrum
An der Tropfsteinhöhle 1 (B242)
37539 Bad Grund (Harz)
+49 5327 829 391
info@hoehlen-erlebnis-zentrum.de

Stellenangebote
Die Bewerbungsfrist für eine Fachkraft für Marketing und Verwaltung sowie eine*n neue*n Höhlenführer*in auf Minijobbasis ist abgelaufen. Ab sofort ist wieder ein Bundesfreiwilligendienst in unserem Hause möglich! Bewerbungen willkommen!

Fledermausschutz
Fledermäuse sind toll und unverzichtbar im Ökosystem. Durch das Corona-Virus sind auch sie weltweites Thema geworden. Fledermausschutzverbände u. a. Institutionen haben den derzeitigen Kenntnisstand zum Zusammenhang der Tiere mit dem Virus veröffentlicht.

Führungen
Hier finden Sie Infos zu unseren Höhlen- und Museumsführungen, Kindergeburtstagen und pädagogischen Angeboten. Während der Zeit der Corona-Auflagen werden diese jedoch leider ausgesetzt.

Veranstaltungen
Hier finden Sie Infos zu unseren Veranstaltungen. Die Laternenreisen in die Unterwelt im Rahmen des Harzer Kulturwinters am 30. Januar, 5. Februar und 12. Februar müssen leider covid-bedingt entfallen!