Artikel
Abenteuerliche Winterführung – Auf der Suche nach dem verlorenen Schatz
Samstag, 1. Februar 2020, 17 Uhr
Freitag, 7. Februar 2020, 17 Uhr
Freitag, 14. Februar 2020, 17 Uhr
Im Harzer Kulturwinter geht es im Schein der Laternen über und in den Berg. Diesmal auf Schatzsuche ...
Ein ungewöhnlicher Auftrag ist zu erfüllen: Im geheimnisvollen Dunkel des Ibergs soll noch ein sagenumwobener Schatz liegen. Menschen hatten ihn einst Hübich entrissen. Ausgestattet mit Laternen geht es auf der Suche über und unter die Erde, wo sich der Schatz vielleicht in der magischen Welt der Tropfsteine und schillernden Minerale verbirgt. Der flackernde Schein der Laternen lässt die Wände glitzern … Wird der Schatz gefunden werden? Die winterliche Wald- und Höhlenführung im Laternenschein, Geschichten und heiße Getränke sind im Preis inbegriffen. Anmeldung bis 31.1., 6.2. und 13.2. erforderlich! Teilnehmerzahl begrenzt.
Ort: HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle, An der Tropfsteinhöhle 1, 37539 Bad Grund
Termin: 1.2., 7.2. und 14.2.2020 jeweils um 17 Uhr
Preis: Erw. 8 €, Kin. 6 € Infos: HöhlenErlebnisZentrum, Tel. 05327 829391, info@hoehlen-erlebnis-zentrum.de
Extrawurst für Flatti - Bundesweiter Vorlesetag 2021
Freitag, 19. November 2021, 15.00 und 16.30 Uhr
Am Bundesweiten Vorlesetag 2021 liest Euch unsere Höhlenführerin und Bücherfreundin Antje Gäckle in der Iberger Tropfsteinhöhle von Flatti, der Fledermaus, vor - nach einem Buch von Barbara Zoschke. Nur mit Voranmeldung!
In die Stille des Berges – Laternenreise im Advent
Freitag, 3. Dezember 2021, 17 Uhr
Freitag, 10. Dezember 2021, 17 Uhr
Samstag, 18. Dezember 2021, 17 Uhr
Laternenreisen und Geschichten im Advent. Bitte anmelden!
Laternenreise in die geheimnisvolle Unterwelt
Freitag, 28. Januar 2022, 16.30 Uhr - bereits ausgebucht!
Samstag, 29. Januar 2022, 16.30 Uhr - bereits ausgebucht!
Freitag, 4. Februar 2022, 16.30 Uhr - bereits ausgebucht!
Freitag, 11. Februar 2022, 16.30 Uhr - bereits ausgebucht!
Im Rahmen des 14. Harzer Kulturwinters geht es, ein günstiges Pandemiegeschehen vorausgesetzt, endlich wieder an vier Winterabenden im Schein der Laternen über und in den Berg.
BATNIGHT – Nacht der Fledermäuse
Samstag, 28. August 2021, ab 18.30 Uhr - bereits ausgebucht!
Batnight-Exkursion mit Ultraschalldetektor rund um die Iberger Tropfsteinhöhle mit Ökologin Annika Schröder. Bereits ausgebucht!
SCHAUHÖHLENWOCHE 14. bis 19. September 2021 | Programmübersicht
Das HEZ beteiligt sich am Internationalen Jahr für Höhlen und Karst 2021 mit einem breiten Angebot.
Für alle Veranstaltungen besteht eine Reservierungspflicht!
Alles steinalt – Mit Steinen durch die Erdgeschichte
Freitag, 17. September 2021, 14 bis 15.30 Uhr
Für Familien mit Kids ab 8 Jahren
Im Rahmen der Schauhöhlenwoche zum Internationalen Jahr für Höhlen und Karst. Anmeldung erforderlich!
Auf den Spuren des Alten Mannes – Altbergbau am Iberg
Freitag, 17. September 2021, 17 bis 19.30 Uhr
Im Rahmen der Schauhöhlenwoche zum Internationalen Jahr für Höhlen und Karst. Anmeldung erforderlich!
Lokaltermin Lichtensteinhöhle – Geführte Wanderung am Lichtenstein bei Osterode
Samtag, 18. September 2021, 10 bis ca. 15 Uhr, mit Pausen
Im Rahmen der Schauhöhlenwoche zum Internationalen Jahr für Höhlen und Karst. Anmeldung erforderlich!
BAT-NIGHT für Alle – Nacht der Fledermäuse
Samstag, 18. September 2021, ab 18 Uhr
Batnight-Exkursion mit Ultraschalldetektor rund um die Iberger Tropfsteinhöhle mit Ökologin Annika Schröder. Anmeldung erforderlich!
Alles steinalt – Mit Steinen durch die Erdgeschichte
Tag des Geotops
Sonntag, 19. September 2021, 14 bis 17 Uhr
Für Familien mit Kids ab 8 Jahren
Im Rahmen des Internationalen Jahrs für Höhlen und Karst und Tag des Geotops. Anmeldung erforderlich!
Der Iberg: Steinalt – bewegt – herausragend
Tag des Geotops
Sonntag, 19. September 2021, 11 bis 14 Uhr, mit Pause
Im Rahmen der Schauhöhlenwoche zum Internationalen Jahr für Höhlen und Karst und zum Tag des Geotops. Anmeldung erforderlich!
Laternenreise in die geheimnisvolle Unterwelt
Samstag, 30. Januar 2021, 16.30 Uhr - entfällt coronabedingt
Freitag, 5. Februar 2021, 16.30 Uhr - entfällt coronabedingt
Freitag, 12. Februar 2021, 16.30 Uhr - entfällt coronabedingt
Im Rahmen des Harzer Kulturwinters ginge es, die Lockerung des Lockdowns vorausgesetzt, wieder an drei Winterabenden im Schein der Laternen über und in den Berg.
Mit Steinen durch die Erdgeschichte – eine Zeitreise am Iberg für Kinder
Tag des Geotops
Sonntag, 19. September 2020 - muss leider entfallen!
Leider entfällt die geplante geologische Führung für Kinder von 9-12 Jahren
Steinalt, bewegt und herausragend - der Iberg im Wandel der Zeiten
Tag des Geotops
Sonntag, 20. September 2020 - muss leider entfallen!
Die geologische Wanderung im und auf dem Iberg fällt leider aus. Vermutlich coronabedingt haben sich diesmal nicht genug Interessenten angemeldet.
Walpurgis in Bad Grund
Donnerstag 30. April 2020 - Walpurgis in Bad Grund fällt aus!
Der sagenumwobene Hübichenstein ist eigentlich die großartige Kulisse für die Bad Grundner Walpurgisfeier, eine der ältesten und traditionsreichsten im Harz. Dieses Jahr leider nicht, da treibt leider nur der Virus sein Unwesen.
Der kleine Drache Kokosnuss auf der Suche nach Atlantis
Freitag, 15. November 2019, 15.30 und 16.30 Uhr
Am Bundesweiten Vorlesetag 2019 liest Euch unsere Höhlenführerin und Bücherfreundin Antje Gäckle in der Iberger Tropfsteinhöhle aus den Abenteuern des kleinen Drachen Kokosnuss von Ingo Siegner vor.
In die Stille des Berges – Laternenreise im Advent
Freitag, 6. Dezember 2019, 17 Uhr
Freitag, 13. Dezember 2019, 17 Uhr
Freitag, 20. Dezember 2019, 17 Uhr
Laternenreisen und Geschichten im Advent. Bitte anmelden!
Fledermäuse – Lautlose Jäger der Nacht?
Freitag, 30. August 2019, ab 18 Uhr
BatNight-Exkursion mit Ultraschalldetektor rund um die Iberger Tropfsteinhöhle mit Ökologin Annika Schröder. Anmeldung erforderlich!
Der Iberg – ein Korallenriff mit bewegter Geschichte
Tag des Geotops
Sonntag, 15. September 2019, 11 Uhr
Geologische Wanderung im und auf dem Iberg. Bitte anmelden!