Artikel
Fledermäuse – Lautlose Jäger der Nacht?
Freitag, 30. August 2019, ab 18 Uhr
BatNight-Exkursion mit Ultraschalldetektor rund um die Iberger Tropfsteinhöhle mit Ökologin Annika Schröder. Anmeldung erforderlich!
Fledermäuse leben im Verborgenen. Obwohl sie dicht an uns vorbeifliegen, sind sie kaum wahrnehmbar. Mit dem Ultraschalldetektor begeben wir uns mit der Fledermausexpertin des Nationalparkhauses St. Andreasberg (NABU) auf Exkursion und versuchen die Fledermäuse um uns herum aufzuspüren. Währenddessen erfahren wir viel über ihr geheimnisvolles Leben.
- 18 Uhr: Basteln von Fledermausmasken, Museumsbesuch möglich
- 19 Uhr: Beginn der Exkursion, ca. 3 Stunden
- Eintritt: 6 € Kinder, 8 € Erwachsene
- Mitzubringen: festes Schuhwerk, wärmende Kleidung, Taschenlampen und etwas Geduld :-). Verkleidete Fledermäuse willkommen!
- Nur mit Voranmeldung unter Tel. 05327 / 829 391 oder info@ hoehlen-erlebnis-zentrum.de (teilnehmerbegrenzt, Kinder ab 7 Jahren)
Laternenreise in die geheimnisvolle Unterwelt
Samstag, 30. Januar 2021, 16.30 Uhr - entfällt coronabedingt
Freitag, 5. Februar 2021, 16.30 Uhr - entfällt coronabedingt
Freitag, 12. Februar 2021, 16.30 Uhr - entfällt coronabedingt
Im Rahmen des Harzer Kulturwinters ginge es, die Lockerung des Lockdowns vorausgesetzt, wieder an drei Winterabenden im Schein der Laternen über und in den Berg.
Mit Steinen durch die Erdgeschichte – eine Zeitreise am Iberg für Kinder
Tag des Geotops
Sonntag, 19. September 2020 - muss leider entfallen!
Leider entfällt die geplante geologische Führung für Kinder von 9-12 Jahren
Steinalt, bewegt und herausragend - der Iberg im Wandel der Zeiten
Tag des Geotops
Sonntag, 20. September 2020 - muss leider entfallen!
Die geologische Wanderung im und auf dem Iberg fällt leider aus. Vermutlich coronabedingt haben sich diesmal nicht genug Interessenten angemeldet.
Walpurgis in Bad Grund
Donnerstag 30. April 2020 - Walpurgis in Bad Grund fällt aus!
Der sagenumwobene Hübichenstein ist eigentlich die großartige Kulisse für die Bad Grundner Walpurgisfeier, eine der ältesten und traditionsreichsten im Harz. Dieses Jahr leider nicht, da treibt leider nur der Virus sein Unwesen.
Der kleine Drache Kokosnuss auf der Suche nach Atlantis
Freitag, 15. November 2019, 15.30 und 16.30 Uhr
Am Bundesweiten Vorlesetag 2019 liest Euch unsere Höhlenführerin und Bücherfreundin Antje Gäckle in der Iberger Tropfsteinhöhle aus den Abenteuern des kleinen Drachen Kokosnuss von Ingo Siegner vor.
In die Stille des Berges – Laternenreise im Advent
Freitag, 6. Dezember 2019, 17 Uhr
Freitag, 13. Dezember 2019, 17 Uhr
Freitag, 20. Dezember 2019, 17 Uhr
Laternenreisen und Geschichten im Advent. Bitte anmelden!
Abenteuerliche Winterführung – Auf der Suche nach dem verlorenen Schatz
Samstag, 1. Februar 2020, 17 Uhr
Freitag, 7. Februar 2020, 17 Uhr
Freitag, 14. Februar 2020, 17 Uhr
Im Harzer Kulturwinter geht es im Schein der Laternen über und in den Berg. Diesmal auf Schatzsuche ...
Der Iberg - ein Korallenriff mit bewegter Geschichte
Tag des Geotops
Sonntag, 15. September 2019, 11 Uhr
Geologische Wanderung im und auf dem Iberg. Bitte anmelden!
Mit Steinen durch die Erdgeschichte – eine Zeitreise am Iberg für Kinder
Tag des Geotops
Sonntag, 15. September 2019, 14 Uhr
Geologische Führung für Kinder im Grundschulalter. Bitte anmelden!
Altes Wissen wiederentdecken. Chancen für die Zukunft
Sonntag, 19. Mai 2019, ab 11 Uhr
Zum diesjährige Internationalen Museumstag unter dem Motto "Museen – Zukunft lebendiger Traditionen" bietet das HöhlenErlebnisZentrum kostenlose Kurzführungen an.
Eisenberg oder Eibenberg?
Sonntag, 19. Mai 2019, 14 Uhr
Veranstaltet von der ArGe Karstwanderweg geht es auf dem Rundweg 1 des Karstwanderwegs Südharz der Frage nach, woher der Iberg seinen Namen hat - von der Karstflora oder vom Eisenreichtum im Berg? Die Sonntagswanderung wird geführt von dem Geologen Firouz Vladi und Revierförster Dietmar Mann.
Walpurgis in Bad Grund
Montag, 29. April 2019
Dienstag, 30. April 2019
Der sagenumwobene Hübichenstein ist die großartige Kulisse für die Bad Grundner Walpurgisfeier, eine der ältesten und traditionsreichsten im Harz. Hier folgen einige Informationen zum wilden Treiben in Bad Grund.
Laternenreise in die geheimnisvolle Unterwelt
Samstag, 2. Februar 2019, 16.30 Uhr
Sonntag, 3. Februar 2019, 16.30 Uhr
Samstag, 9. Februar 2019, 16.30 Uhr
Im Rahmen des Harzer Kulturwinters geht es wieder an drei Winterabenden und im Schein der Laternen in die Iberger Tropfsteinhöhle ... Anmeldung erforderlich!
Die Höhlenabenteuer des Jim Knopf
Freitag, 16. November 2018, 15.30 und 16.30 Uhr
Am bundesweiten Vorlesetag 2018 liest unsere ehemalige Höhlenführerin und leidenschaftliche Bücherfreundin Annette Mackensen-Schubert wieder in der Höhle. Ausgewählt hat sie erneut die Höhlenabenteuer des Jim Knopf von Michael Ende.
Indian Summer im WeltWald Harz
Sonntag, 21. Oktober 2018, 14 Uhr
Sonntagswanderung auf dem Karstwanderweg durch „Kanada“
Geführt von Revierförster Dietmar Mann geht es auf eine etwa dreistündige Tour etwa 5 Kilometer durch das Arboretum oberhalb von Bad Grund.
Der Iberg – Kalkstein, Karst und Kohlenmeiler
Sonntag, 16. September 2018, 11 bis 14 Uhr
Tag des Geotops
Geologische Wanderung im und auf dem Iberg
Die Exkursion folgt der bewegten Geschichte des in geologischer, montaner und botanischer Hinsicht spannenden Ibergs.
Expedition ins Korallenriff mit dem Theater der Nacht
Sonntag, 8. Juli 2018
10-17 Uhr
... 385.000.000 Jahre Erdgeschichte, 3.000 Jahre Menschheitsgeschichte und 10 Jahre HöhlenErlebnisZentrum mit den Figuren des Theaters der Nacht …
Der Lichtenstein – Jubiläumswanderung von der Altsteinzeit ins Mittelalter ENTFÄLLT!
Sonntag, 18. Februar 2018 - ENTFÄLLT!
Zur Jubiläumswanderung "20 Jahre geführte Sonntagswanderungen auf dem Karstwanderweg" können Sie einen der Höhlenforscher und Entdecker der Toten aus der Lichtensteinhöhle auf eine Wanderung in diesen ganz besonderen Teil der Südharzer Gipskarstlandschaft begleiten.
Laternenreise in die geheimnisvolle Unterwelt
Samstag, 27. Januar 2018, 16.30 Uhr
Samstag, 3. Februar 2018, 16.30 Uhr
Samstag, 10. Februar 2018, 16.30 Uhr
Im Rahmen des Harzer Kulturwinters geht es wieder an drei Winterabenden und im Schein der Laternen in die Iberger Tropfsteinhöhle ... Anmeldung erforderlich!
Die Höhlenabenteuer des Jim Knopf
Freitag, 17. November 2017, 15.30 und 16.30 Uhr
Am bundesweiten Vorlesetag 2017 liest wieder unsere Mitarbeiterin und leidenschaftliche Bücherfreundin Annette Mackensen-Schubert in der Höhle. Ausgewählt hat sie die Höhlenabenteuer des Jim Knopf von Michael Ende.